![](https://static.wixstatic.com/media/bda3d5_51f02f3bbefc44088821a3360c03714d~mv2.png/v1/fill/w_286,h_228,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/bda3d5_51f02f3bbefc44088821a3360c03714d~mv2.png)
Datenschutzerkärung
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen zum Datenschutzgesetz
Die Betreiberin dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer digitalen Assets und Dienste einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet über Webseiten und/oder Mobile-Apps (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstösse steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Datenschutzbeauftragte des Landes oder Kantons, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.
Auskunftsrecht, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben ausserdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Kontakt angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Betrieb der Weblösung durch Dritte (Hosting)
Wir haben die FIRMA WIX.COM mit der Bereitstellung und der technischen Betreuung unserer Plattform (Webserver-Betrieb, Hosting) beauftragt. Soweit hierbei Daten übertragen, gespeichert und verarbeitet werden, geschieht dies nach den Weisungen des Plattform-Betreibers und im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach DSG/EU-DSGVO. Die für den Betrieb eingesetzten Server stehen an verschiedenen Orten in der Welt. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden von Wix.com Ltd. in Israel kontrolliert, einem Land, das nach Ansicht der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten von Einwohnern der EU-Mitgliedstaaten bietet.
Wenn Sie sich in Europa, Großbritannien oder der Schweiz befinden, stell WIX.COM bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen Ort außerhalb Europas sicher, dass ein von der Europäischen Kommission als angemessen erachtetes Schutzniveau gegeben ist oder die entsprechenden Standardvertragsklauseln vorhanden sind (d. h. das anwendbare Modul der Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juni 2021, und das ICO-Addendum zum internationalen Datentransfer zu den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission Version B1.0, das ab dem 21. März 2022 in Kraft ist, in der überarbeiteten Fassung gemäß Abschnitt 18 der verbindlichen Klauseln).
Veranwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragte
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung und den Datenschutz ist:
Andreas Renggli
Isleren 14
6214 Schenkon
079 287 72 22
Datenerfassung auf unserer Website
Auf dieser Website erfassen wir keine Personendaten. Beim Erfassen des Kontaktformulars Können Personendaten erfasst werden, die per e-Mail weitergeleitet werden. E-Mails gelten als unsicher. Die Betreiberin dieser Seite Übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der im Kontakt-Formular von den Anwendern geschickt wird.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (=zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
- Name der abgerufenen Seite/Datei
- übertragene Datenmenge
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen gestattet.
Datensicherheit und Verschlüsselung
Unsere Website wird durch technische und organisatorische Massnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen geschützt.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Wenn die SSL-/TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können Daten, die sie an uns übermitteln nicht von Dritten mitgelesen werden.
Änderung der Datenschutzerklärung
Damit unsere Datenschutzerklärung stets aktuell bleibt behalten wir uns vor, im Falle einer Änderung der rechtlichen Anforderungen bei einer Änderung unserer Services die Datenschutzerklärung entsprechend anzupassen.